This course was created with the
course builder. Create your online course today.
Start now
Create your course
with
Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
KNX Course Pro
1.0 Einführung in den Kurs
1.1 Allgemeine Infos
1.2 Private Facebook Community
1.3 Im Kurs verwendete Geräte
2.0 Vorstellung von KNX Komponenten
2.1 Einleitung & Betriebsgeräte
2.2 Sensoren & Aktoren (3:37)
2.3 Geräteaufbau
2.4 (in Kürze verfügbar) Lizenzen & Software
2.5 Quiz
2.6 Zusammenfassung
3.0 Verkabelung
3.1 Busverkabelung & Beispiele (3:19)
3.2 Sicherheit bei Außenverkabelung (1:21)
3.3 Stromkreisaufteilung (2:17)
3.4 Verschiedene Aktoren & Beispiele (3:36)
3.5 Quiz
3.6 Zusammenfassung
4.0 Einführung in die ETS5
4.1 Startseite & Projekte anlegen (4:51)
4.2 Verschiedene Funktionen im Programm (8:08)
4.3 Quiz
4.4 Zusammenfassung
5.0 Physikalische Adresse und Topologie
5.1 Aufbau der Physikalischen Adresse
5.2 Topologie & Beispiele (2:40)
5.3 Quiz
5.4 Zusammenfassung
6.0 Gruppenadressen
6.1 Beleuchtung & Steckdosen (3:09)
6.2 Jalousie & Rollo (2:19)
6.3 Heizung (4:03)
6.4 Wetterstation (2:10)
6.5 Quiz
6.6 Zusammenfassung
7.0 Programmieren der Geräte
7.1 Taster mit Schaltaktor (7:27)
7.2 Taster mit Dimmaktor (5:54)
7.3 Taster mit Jalousieaktor (5:16)
7.4 Taster mit Tasterschnittstelle/Binäreingang (5:21)
7.5 Bewegungsmelder im Gang (7:29)
7.6 DALI-Gateway mit Verkabelung (9:11)
7.7 Tastererweiterung (Geld sparen) (3:24)
8.0 Smart Visu Server und Fernzugriff
8.1 Inbetriebnahme SV-Server (3:59)
8.2 Lampen schalten/dimmen (10:06)
8.3 Heizungssteuerung (10:09)
8.4. Lichtszene über Taster (6:04)
8.5 Sicheren Fernzugriff einrichten (2:12)
8.6 Außenbeleuchtung mit Zeitschaltung (1:48)
8.7 (in Kürze verfügbar) Wetterdaten anzeigen
8.8 (in Kürze verfügbar) Einbindung von anderen Systemen
9.0 Erweiterungen und spezielle Funktionen
9.1 (in Kürze verfügbar) Licht Zentral AUS
9.2 (in Kürze verfügbar) Rollo Zentral
9.3 (in Kürze verfügbar) Automatisierte Rollosteuerung
9.4 (in Kürze verfügbar) Fernwartung der KNX Anlage mit GIRA S1
9.5 (in Kürze verfügbar) Beregnungssteuerung mit Zeitschaltuhr
10.0 Fehleranalyse
10.2 Fehlerbeispiele Verkabelung
8.4. Lichtszene über Taster
Complete and Continue
Discussion
0
comments
Load more
0 comments